Location Finder Kontakt Telefon Kontakt Mail

Freiraum für Tagungen und Kongresse in Mecklenburg-Vorpommern

Raum für Menschen mit Ideen

Das Flair der alten Hanse, leuchtend weiße Bäderarchitektur, kulturelle Zentren. Neben vielen städtischen und kulturellen Highlights bietet das Land Mecklenburg-Vorpommern auch hervorragende Tagungsmöglichkeiten inmitten der ursprünglichen Natur - ob eine Tagung im Schloss oder am See, ob der Seminarraum einen weiten Blick auf die Ostsee oder auf einen herrschaftlichen Park eröffnet - der Ort entscheidet mit über den Erfolg Ihrer Veranstaltung - er inspiriert und schafft Atmosphäre. Zudem laden mehr als 2.000 Schlösser und Herrenhäuser ein, Natur, Architektur, Geschichte und Gegenwart in einmaligen Verbindungen zu erleben.

Die Vielzahl an Möglichkeiten für Tagungen und Kongresse werden unter dem Dach des Rostock Convention Bureau gebündelt: Mit Unterstützung der Europäischen Union und des Planungsverband Region Rostock wird der Landkreis Rostock in das Wirkungsfeld des bereits bestehenden Netzwerkes einbezogen und als dynamischer Wachstumsraum im Segment MICE positioniert.

Ein erstes Projekt, welches durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert wird, konzentriert sich dabei auf die Gewinnung potentieller Akteure (Hotels, Locations, Veranstaltungsagenturen und Dienstleister) des Landkreises Rostock und des damit verbundenen nachhaltigen Netzwerkeraufbaus. Der Aufbau einer Vertriebsstruktur bietet die Chance der Vernetzung aller relevanten Akteure und der gemeinsamen Schaffung von Synergien unter dem Dach des Rostock Convention Bureau.

Ein darauf aufbauendes Projekt, die Vermarktung der Tagungs- und Kongressstandorte im Landkreis Rostock, welches aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur bis 2022 gefördert wird, schafft einen zusätzlichen Vertriebskanal für die Partner. Durch die Vermarktung über das Rostock Convention Bureau wird die Reichweite und Bekanntheit der Akteure aus dem Landkreis als qualifizierter Dienstleister im Tagungs- und Kongressbereich erhöht und gleichzeitig das Potential der zusätzlichen Umsatzgenerierung gesteigert.

Durch die Ausweitung des Tätigkeitsfeldes des Rostock Convention Bureau wächst die Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Landkreis Rostock zusammen und die Wahrnehmung an möglichen Tagungs- und Kongressstandorten in der Tagungsregion Rostock wird deutlich erhöht.

Förderprojekt

Logo Foundation
Förderprojekt Meet Rostock Region


Projektsteckbrief

Träger: Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
Laufzeit: 07.03.2019 – 15.04.2022

„Stärkung regionaler Wachstumspotentiale im Landkreis Rostock durch gezielt eingesetzte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen im Tagungs- und Kongresssegment“


Projekteinblicke

Das Projekt konzentriert sich zum einen auf die Vermarktung der Tagungsregion Rostock mit geeigneten Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, zum anderen auf die Akquise von Tagungs- und Kongressplaner*innen mit dem Ziel der Profilierung der Tagungsregion Rostock auf dem nationalen und internationalen MICE-Markt. Zur Stärkung des Tagungs- und Kongresssegments in der Tagungsregion Rostock ist eine bedarfsgerechte Ansprache der Tagungs- und Kongressentscheider*innen nötig. Die Vernetzung aller relevanten Akteur*innen und die Nutzung von Synergien ermöglichen die Etablierung einer einheitlichen Vertriebsstruktur für den Landkreis Rostock im MICE-Segment.

Auf diese Weise werden die Netzwerkpartner*innen im Landkreis Rostock unterstützt, unter dem Dach der Tagungsregion Rostock ihre Angebote im MICE-Segment zielgerichtet und gebündelt den Veranstaltungs- und Kongressplaner*innen zu präsentieren und somit ihre Reichweite und Bekanntheit als professionelle Dienstleister*innen im Tagungs- und Kongressbereich zu erhöhen.

Projektziele im Überblick

  • Nachhaltige Etablierung des Netzwerkes mit einer einheitlichen Vertriebsstruktur
  • Vermarktung der Tagungsregion Rostock durch wirkungsvolle Marketing- & Vertriebsmaßnahmen
  • Gemeinschaftliche Profilierung der Netzwerkpartner*innen im MICE-Segment gegenüber potentiellen Kund*innen
  • Bündelung der Aktivitäten der touristischen Akteur*innen im MICE-Bereich
  • Bedarfsgerechte Ansprache der Tagungs- und Kongressplaner*innen und -einkäufer*innen
  • Schaffung eines positiven Images bei potentiellen Kunden*innen durch einheitliche Kommunikationsstrategie
  • Erhöhung der Reichweite, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Akzeptanz als qualifizierter Tagungs- und Kongressstandort
  • Steigerung der Nachfrage touristischer Kapazitäten und angrenzender Dienstleistungen
  • Erhöhung der Auslastung der Hotels und Tagungslocations
  • Stärkung regionaler Wachstumspotentiale
  • Verbesserung der regionalen Kooperationen
  • Verstärkung von Maßnahmen des Regionalmarketings
Förderziele Meet Rostock Region
Logo MeetMV

Von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock über die Tagungsregion ins gesamte Bundesland: Um ganz Mecklenburg-Vorpommern stärker im nationalen und internationalen Tagungs- und Kongressmarkt zu positionieren, bündeln der Tourismusverband MV und das Rostock Convention Bureau ihre Kräfte. Die Marke meetMV verbindet dabei die vielfältigen Möglichkeiten. Veranstalten auch Sie ihre Meetings, Incentives, Kongresse & Events bei uns in MV!

Das Team stellt sich vor

Das Team des Rostock Convention Bureaus steht Ihnen jederzeit bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Kontaktanfrage

Anja Schumacher
Anja Schumacher Projektmanagerin Rostock Convention Bureau

Telefon: +49 (0) 381/381 2948

E-Mail: schumacher@rostock-convention.de

Sarah Evers
Sarah Evers Marketing Managerin Rostock Convention Bureau

Telefon: +49 (0) 381/381 2947

E-Mail: evers@rostock-convention.de