Hybrid Tagen

© © Dan Petermann
Ihre Veranstaltung in der Region Rostock und im digitalen Raum
Dank modernster Ausstattung der Anbieter vor Ort ist es problemlos möglich Menschen auf der ganzen Welt an Ihrer Tagung in der Region Rostock teilhaben zu lassen, ohne dass diese physisch vor Ort sein müssen.
Hier kann der Charme der Hansestadt Rostock, die frische Brise an der Ostsee oder die Weite des Rostocker Umlands genossen werden, während die hybride Komponente sicherstellt, dass auch diejenigen teilnehmen können, die aufgrund von Reisebeschränkungen oder anderen Verpflichtungen nicht persönlich teilnehmen können.
Das Paket "Hybride Hansestadt" zeigt Ihnen beispielhaft, wie Ihre nächste hybride Veranstaltung in Rostock aussehen könnte:
Tipps für Ihre hybride Veranstaltung
1. Die richtige Technik
Logisch, für eine gelungene hybride Veranstaltung braucht es die richtige Technik. Seien Sie sich im Klaren darüber, was Ihre technischen Ansprüche sind, sodass diese von den Anbietern in der Tagungsregion Rostock erfüllt werden können.
2. Interaktive Erfahrungen, auch für virtuell Teilnehmende
Beziehen Sie auch diejenigen vor den Bildschirmen aktiv ein, beispielsweise durch Umfragen, Live-Chats oder Fragerunden. Möglichkeiten zum Netzwerken, auch für die digital Zugeschaltete, sorgen für vollen Genuss einer hybriden Veranstaltung.
3. Klare Kommunikation
Gute Kommunikation ist für eine erfolgreiche hybride Veranstaltung entscheidend. Informieren Sie über nötige Registrierungen, technische Umsetzungen und den Zeitplan für den größten Mehrwert des hybriden Formats.

© © Dan Petermann
Nachhaltigkeit durch hybride Events

© © Dan Petermann
In der Tagungsregion Rostock möchten wir die Vorzüge hybrider Veranstaltungsformate nutzen, doch das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns immer eine Rolle. Es stellt sich die Frage, wie nachhaltig sind hybride Veranstaltungsformate? Die Antwort lautet: Das hat richtig Potential! Da die Anreise zu Kongressen meist der größte Faktor für Emissionen ist, sind enorme Einsparungen möglich, insbesondere wenn diejenigen virtuell teilnehmen, die eine sehr lange Anreise hätten. Der erhöhte Stromverbrauch durch die genutzten technische Geräte sollte nicht außer Acht gelassen werden, fällt jedoch im Vergleich zur eingesparten Anreise kaum ins Gewicht. (Link zur Quelle)
ANBIETER FÜR IHR HYBRIDES EVENT
DOCK INN Hostel Warnemünde
Zimmer 64
Teilnehmer max. 50
Tagungsräume 1
Tagungsfläche 65 m²
Hotel am Schlosspark
Zimmer 101
Teilnehmer max. 60
Tagungsräume 4
Tagungsfläche 150 m²
Hotel Sportforum
Zimmer 91
Teilnehmer max. 80
Tagungsräume 3
Tagungsfläche 130 m²
Pentahotel Rostock
Zimmer 152
Teilnehmer max. 150
Tagungsräume 8
Tagungsfläche 480 m²
Radisson Blu Hotel, Rostock
Zimmer 251
Teilnehmer max. 430
Tagungsräume 12
Tagungsfläche 1600 m²
TRIHOTEL Rostock
Zimmer 129
Teilnehmer max. 100
Tagungsräume 3
Tagungsfläche 316 m²
Yachthafenresidenz Hohe Düne
Zimmer 368
Teilnehmer max. 1000
Tagungsräume 28
Tagungsfläche 4.685 m²
Kongresszentren (2 gefunden)
HanseMesse Rostock
Teilnehmer max. 6000
Tagungsräume 8
Tagungsfläche 10600 m²
StadtHalle Rostock
Teilnehmer max. 2000
Tagungsräume 20
Tagungsfläche 5400 m²
Eventlocations (2 gefunden)
Ostseestadion Rostock
Veranstaltungsräume 8
Teilnehmer max. 30000
Chalet O - Die originale Almhütte an der Ostsee
Veranstaltungsräume 4
Teilnehmer max. 50
Veranstaltungsfläche 400 m²
Gutshaus / Schloss (2 gefunden)
Gut Gremmelin
Zimmer 50
Teilnehmer max. 60
Tagungsräume 5
Tagungsfläche 250 m²